BauherrschaftGemeinde Köniz
Ausführung2014 - 2015
AuftragInstandsetzungskonzept
Nachweise und Antrag Minergie-P
Feuchte- und Schallschutzkonzeption
Qualitätskontrolle am Bau

Das denkmalgeschützte bestehende Schulgebäude sollte soweit erforderlich instand gestellt werden. An den bestehenden Aussenbauteilen wie Sichtmauerwerk oder Fenstern wird eine möglichst geringe und schonende Eingrifftiefe gewählt.

Der Neubau der Doppelsporthalle und des leicht abseits stehenden Kindergartens wird im Standard Minergie-P, grösstenteils in Holzbauweise ausgeführt. Die Einbettung der Neubauten in die bestehende Situation stellt für die Architekten und das Planungsteam eine grosse Herausforderung dar. Mehrere Varianten von Holz- und Massivbauteile oder Kombinationen davon werden geprüft, um sowohl architektonischen als auch energetisch-physikalischen Anforderungen gerecht zu werden.

Erweiterung Schulanlage Wandermatten, Wabern
Erweiterung Schulanlage Wandermatten, Wabern
Erweiterung Schulanlage Wandermatten, Wabern
sia.png
vgq.png
geak.png
minergie.png
lignum.png
logo_ecobau.png
swiss_timber_engineers_ste.png
sga_ssa.png