SAC-Hütten im Wandel
«Einfach und solide» soll eine Hütte nach den SAC-Statuten von 1886 sein. Die Einfachheit ergänzt sich heute mit steigenden Ansprüchen der Besuchenden. So werden die Berghütten Schritt für Schritt den heutigen Bedürfnissen angepasst und erweitert. So zum Beispiel bei der Erweiterung der Weissmieshütte der SAC Sektion Olten und bei dem Ersatzenubau der Mutthornhütte vom SAC Weissenstein.
Schulhäuser nachhaltig & schadstofffrei umbauen
Ein gutes Innenraumklima erachten wir in öffentlichen Gebäuden als eine Selbstverständlichkeit. Dies zu fordern sowie durch integrale Planung und Qualitätssicherung deren Umsetzung sicherzustellen, ist unter Anderem unsere Aufgabe im Bauprozess.

Haus der Generationen erhält Auszeichnung
Das Generationenhaus Langnau erhält eine Auszeichnung im Rahmen des Prix Lignum 2024.
Mit oder ohne Label: Nachhaltig Bauen
Der Bund setzt sich gemäss dem Übereinkommen von Paris 2015 zum Ziel, Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen. Kantone und Gemeinden zum Teil noch früher. Wann auch immer, das Ziel ist klar und fordernd! Insbesondere für uns Fachplaner Bau.